Die Diagnose kommt meist völlig unerwartet und trifft in zwei Drittel aller Fälle Menschen zwischen 30 und 50 Jahren: Jemand ist von einer schweren Krankheit betroffen. Nach dem ersten Schock beginnen die Überlegungen, wie es wohl weitergeht. Und das nicht ausschließlich aus medizinischer Sicht. Denn letztlich steht jetzt das gesamte Leben kopf.
Umfassender Schutz bei schwerer Erkrankung
Sehr wahrscheinlich fällt die Berufstätigkeit zumindest für eine längere Zeit flach. Die Angehörigen und der Patient selbst müssen dennoch finanziell versorgt sein. Wie geht das Leben weiter, wenn die regelmäßigen Ausgaben zwar bestehen bleiben und sich vermutlich krankheitsbedingt noch erhöhen, die Einkünfte aber drastisch sinken?
Das Krankengeld der Krankenkasse ist zum einem in seiner Höhe stark limitiert, zum anderen gibt es auch zeitliche Grenzen. Auch eine private Krankenversicherung kann nicht alle finanziellen Nachteile ausgleichen, die durch schwere Krankheiten entstehen.
Solche Gedanken sind gerade jetzt mehr als schädlich. Vielmehr sollte das gesamte Bemühen auf die möglichst rasche Genesung gerichtet sein. Wichtig ist es daher, beizeiten die entsprechende Vorsorge zu treffen.
Um zumindest die finanziellen Nachteile einer schweren Erkrankung abzufangen, gibt es die sogenannte Dread Disease Versicherung. Sie zahlt nach Vorlage der ärztlichen Bescheinigung die gesamte vereinbarte Versicherungssumme als Ganzes aus. Damit hat der Patient die notwendigen Mittel zur Hand, um sein Leben trotz Erkrankung in materiell gesicherten Abläufen zu meistern.
Insgesamt 41 schwere Krankheiten - auch chronische Erkrankungen - sind derzeit im Leistungskatalog enthalten. Im Fall der Fälle lässt sich somit das Leben - zumindest aus finanzieller Sicht - sorglos weitergestalten.
Leider enden nicht alle Krankheitsfälle mit der völligen Genesung. Auch für den Todesfall lässt sich bei der Schwere-Krankheiten-Versicherung eine vertragliche Regelung vereinbaren: Die Angehörigen stehen dann nicht ohne finanzielle Mittel da. Zu der Trauer und dem Schmerz über den Verlust kommen zumindest keine materiellen Sorgen.
Übrigens: Auch die minderjährigen Kinder können in die Police mit aufgenommen werden: ohne vorherige Gesundheitsprüfung, dafür aber mit einer Versicherungssumme von immerhin 25 000 €.
Versicherungen für Privatpersonen: KFZ-Versicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Hausratversicherung, Private Krankenversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Rentenversicherung, Schwere Krankheiten, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung
Versicherungen für Gewerbe und Unternehmen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebshaftpflicht, D&O Managerversicherung, Elektronikversicherung, Firmen-Rechtsschutz, Gebäude-/Inhaltsversicherung
Versicherungen für Heilberufe:Arzt-Haftpflicht, Praxisversicherung
Sportassekuranz
© 2023 Makler Ewen e.K.