Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung reguliert Schadensfälle, die an privaten Immobilien entstehen, sei es am Haus oder an der Eigentumswohnung. Dabei spielen Brände eine besonders große Rolle.

Nicht nur der Schaden, auch das Aufräumen ist abgedeckt

Die Versicherung kommt dabei nicht nur für die Schäden als solche auf, sondern auch für die anschließenden Entsorgungs- und Aufräumarbeiten. Der Feuerschutz lässt sich separat abschließen, aber sinnvoll ist er in Kombination mit anderen Schadensursachen wie Leitungswasser, Sturm und Hagel. Daneben lassen sich auch Elementarschäden absichern. Dazu gehören etwa Schneedruck, Lawinen, Hochwasser und Erdbeben.

Elementarschäden nehmen zu

Die insgesamt globale Erwärmung und die Wetterkapriolen der jüngsten Zeit haben gezeigt, dass zumindest einige dieser Naturkatastrophen auch bei uns durchaus keine Seltenheit sind. Denken Sie nur an das Oderhochwasser im Jahr 1997 mit seinen verheerenden Folgen! Auch durch Schneedruck eingestürzte Dächer kommen immer wieder vor. Und in Deutschland gibt es vereinzelt sogar Erdbeben, wenn auch nicht mit den schlimmen Folgen wie in anderen Regionen. Aber selbst kleinere Erdstöße können ein Wohngebäude nachhaltig beschädigen. Dagegen ist die Lawinengefahr selbstverständlich nur in besonderen Lagen akut.

Gute Beratung - gute Schadensregulierung

Sofern Sie eine Wohnimmobilie erwerben möchten oder für eine bereits vorhandene einen besseren Versicherungsschutz suchen, sollten Sie sich an uns wenden. Denn wir sind Versicherungsmakler, die nicht an bestimmte Gesellschaften gebunden sind und daher objektiv die für unsere Kunden günstigste auswählen können. Dabei gehen wir ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen ein und beraten Sie eingehend. Auf diese Weise werden Sie eine Wohngebäudeversicherung finden, die zwar preiswert ist, aber alle erforderlichen Gefahren abdeckt und die entstandenen Schäden schnell und zuverlässig reguliert.
Dabei ist es auch wichtig, dass grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist - vielfach stellt diese Schadensbegünstigung einen Streitfall mit Versicherungsunternehmen dar.

Versicherungen für Privatpersonen: KFZ-Versicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Hausratversicherung, Private Krankenversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Rentenversicherung, Schwere Krankheiten, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung

Versicherungen für Gewerbe und Unternehmen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebshaftpflicht, D&O Managerversicherung, Elektronikversicherung, Firmen-Rechtsschutz, Gebäude-/Inhaltsversicherung

Versicherungen für Heilberufe:Arzt-Haftpflicht, Praxisversicherung

Sportassekuranz